FAQ

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wenn du hier keine passende Antwort findest, kontaktiere uns bitte.

Warum kann ich im Moment keine maßgeschneiderten Sandalen bestellen?

Wir lieben es, maßgeschneiderte Sandalen herzustellen, aber das ist ein zeitaufwändiger Prozess, der viel Konzentration und Präzision erfordert. Wir empfehlen, deine Bestellung im frühen Frühling oder im späten Herbst aufzugeben, wenn du sicher sein möchtest, dass die Option ‘custom made’ verfügbar ist. In den Monaten Juni, Juli und August kann es bei uns sehr geschäftig werden und dann deaktivieren wir diese Option manchmal vorübergehend.

Warum sollte man in Sandalen laufen?

Ah, wo soll man anfangen? Menschen sind tausende Jahre ohne Schuhe oder mit minimalistischen Sohlen gelaufen. Erst in den letzten Jahrzehnten laufen wir mit stützenden, stark gedämpften Schuhen. Das hat dazu geführt, dass viele den Boden mit der Ferse zuerst berühren, was hohe Stoßbelastungen für den Körper bedeutet. Und wozu? Selbst heute gibt es keinen Beweis dafür, dass Fersenlaufen irgendeinen Vorteil bringt. Barfußlaufen oder das Tragen minimalistischer Schuhe zwingt dich dazu, mit dem Mittelfuß oder Vorfuß aufzusetzen und das natürliche Dämpfungssystem deines Körpers zu nutzen. Wir sind keine Barfuß-Missionare, aber wir empfehlen dir, selbst zu recherchieren und deine eigenen Schlüsse zu ziehen. Gute Lektüre dazu: ‘Born to Run’ von Christopher McDougall und ‘Barefoot’ von Katy Bowman. Und wir raten zu echtem Lauftraining, wenn du das Barfußlaufen ausprobieren möchtest – Chi Running zum Beispiel passt perfekt oder suche einen Natural Running Kurs in deiner Nähe.

Muss man sich daran erst gewöhnen?

Das hängt davon ab, welche Schuhe du derzeit zum Laufen trägst und wie dein Laufstil ist. Wenn du schon in minimalistischen Schuhen wie Vibram Fivefingers oder Vivobarefoot läufst, wird die Umstellung leicht sein. Wenn du aber an dicke Sohlen gewöhnt bist, solltest du dir Zeit nehmen. Laufe nicht direkt los – gehe erst viel damit, auch wenn sich das etwas klobig anfühlen wird, da Gehen eher mit der Ferse startet. Dann laufe kurze Strecken mit viel Gehpause dazwischen. Fersenlaufen barfuß kann zu Verletzungen führen. Geh es langsam an und rechne mit bis zu einem Jahr, bis du von deinem ersten vorsichtigen Kilometer zu größeren Distanzen kommst. Es lohnt sich, weil du eine bessere Lauftechnik entwickelst.

Wie kann der Riemen zwischen meinen Zehen bequem sein?

Der Riemen ist breit und aus sehr weichem Material gefertigt. Er faltet sich so, dass er angenehm zwischen deinem großen und zweiten Zeh sitzt. Das schafft eine große und flexible Kontaktfläche – viel bequemer als ein steifer Flip-Flop-Riemen.

Wo werden die Panta Sandals hergestellt?

Sie werden in Haarlem in den Niederlanden (Holland) handgefertigt. Alle Materialien kommen aus Europa – wie Vibram-Gummi aus Italien und Gurtband aus Deutschland. Deshalb tragen unsere Sandalen mit Stolz das Label ‘made in EU’.

Liefert ihr auch in die USA?

Momentan leider nicht! Wir konzentrieren uns derzeit auf Europa, aber wir könnten in Zukunft auch in andere Regionen liefern. Folge uns auf Instagram, um informiert zu bleiben.

Kann ich die Sandalen irgendwo anprobieren?

Noch nicht, aber wir haben für dich ein ‘At-Home-Shopping-und-Fitting-Erlebnis’ entwickelt. Du kannst für jede Größe Vorlagen auf pantasandals.com herunterladen und ausdrucken (Druckereinstellung auf 100 % oder ‘tatsächliche Größe’ stellen). Wenn die Größe passt und der Zehensteg richtig sitzt, kannst du die Sandale komfortabel einstellen.

Wir bieten auch kleine Mustersets zum Preis eines Briefmarkenportos an (den Betrag erstatten wir dir bei deiner Bestellung). Diese Materialproben bestehen aus Reststücken unserer Sandalenproduktion und geben dir ein Gefühl für Sohle und Fußbett unserer fünf Modelle. Und natürlich – wir helfen dir gerne weiter. Schick uns einfach Fotos an support@pantasanals.com oder per WhatsApp an +31 6 83826375.

Welches Modell empfehlt ihr für eine mehrtägige Wanderung?

Unsere Lykaios-Sandalen werden oft für längere Wanderungen gewählt (die Parnosas ist die vegane Alternative). Wir empfehlen außerdem, ein zweites Paar für nasse Bedingungen oder starke Regenfälle mitzunehmen. Außerdem macht es Sinn, eine etwas dickere Variante im Gepäck zu haben, falls deine Füße mal müde sind. Ein gutes Duo wäre z. B. die Lykaios und die Zaros Plus.

Nutzen sich die Riemen dort ab, wo sie um die Sohle verlaufen?

Nein. Auch wenn das auf den ersten Blick im Karton so aussieht. Sobald du sie trägst, schmiegt sich die Sohle um deinen Fuß und der Riemen ist vom Boden weg. Selbst wenn er mal den Boden berührt, macht das nichts – unser Tubular-Webband ist extrem robust und hält länger als der Rest der Sandale.

Wie reinige ich meine Panta Sandals?

Wasche sie von Hand mit einem milden Reinigungsmittel bei 30 Grad. Spüle sie mit klarem Wasser ab, ziehe den Riemen durch deine Finger, um das Wasser herauszudrücken, und tupfe das Fußbett mit einem Tuch ab. Lass sie über Nacht trocknen, aber nicht in direkter Sonne.

Für die Lykaios empfehlen wir außerdem, das Lederfußbett regelmäßig mit Lederfett oder -creme zu pflegen. Wir verwenden Rapide-Creme – wegen der super Qualität und dem tollen Geruch.

Das ist ein stolzer Preis für ein Paar Sandalen, oder?

Wenn es normale Sandalen wären, würden wir zustimmen. Aber das sind sie nicht. Diese Sandalen sind dafür gemacht, für mehrere Ultra-Runs pro Saison zu halten. Sie müssen extrem robust und zugleich sehr bequem sein. Wir verwenden hochwertige Materialien für Sohle, Fußbett, Riemen und Klebstoff – der Großteil der Arbeit erfolgt von Hand: Kleben, Nähen, Endmontage. Keine Massenproduktion in Billiglohnländern – wir arbeiten mit lokalen Fachkräften und zahlen faire Löhne. Außerdem kommen noch Steuern, Versand und eine faire Marge hinzu, damit wir unsere Produkte und unser Sortiment weiterentwickeln können. Und: Du kaufst direkt bei uns – ohne Zwischenhändler. Am Ende bekommst du also viel für dein Geld.

Wie lange dauert der Versand?

Nach deiner Bestellung fertigen wir die Sandalen meist innerhalb von 2 bis 3 Tagen (bei maßgeschneiderten Modellen 3 bis 5 Tage). Innerhalb der EU sind die Sandalen meist innerhalb einer Woche bei dir – inklusive Sendungsverfolgung.

Wie sieht eure Rückgaberichtlinie aus?

Volle Rückerstattung, wenn du nicht zufrieden bist! Bitte sende sie in einwandfreiem Zustand zurück und übernimm die Rücksendekosten. Da wir die Sandalen im Umschlag versenden, bleiben die Rückportokosten niedrig. Um die richtige Größe zu finden, kannst du unsere exakten Vorlagen ausdrucken (100 % oder ‘tatsächliche Größe’ wählen).

Was ist die Rücksendeadresse?

Bitte sende deine Bestellung an:

Panta Sandals

Recifelaan 34

2051 LN Overveen

Niederlande

Bitte gib die Bestellnummer im oder auf dem Paket an oder lege den Lieferschein bei. Für Zollangaben (UK, Schweiz, Norwegen) bitte 'returned goods' vermerken.